Premiere für den starken C von AMG vor 25 Jahren
Der Mercedes-Benz C 36 AMG hat auf der Internationalen AutomobilAusstellung in Frankfurt am Main (IAA) vom 9. bis 19. September 1993 Premiere. Das Debüt vor 25 Jahren ist der erste Höhepunkt in einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Denn diese Hochleistungslimousine der Baureihe 202 entsteht als erstes gemeinsames Projekt von Mercedes-Benz mit dem 1967 gegründeten Ingenieurbüro AMG. Das Modellprogramm von Mercedes-AMG, seit 2005 eine hundertprozentige Tochter der Daimler AG, ist heute umfassender als je zuvor.
Weiterlesen: 1993 Erstes Gemeinschaftsprojekt von Mercedes-Benz und AMG
- Großer Preis von Deutschland im Rennkalender 2019 für 28. Juli eingeplant
- Vertragsunterzeichnung erfolgt in den kommenden Wochen
- AvD seit 1926 sportlicher Ausrichter des Großen Preis von Deutschland
Als langjähriger Ausrichter des Großen Preis von Deutschland zeigt sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) sehr erfreut und zufrieden, dass es gelungen ist, die lange Tradition des Großen Preis von Deutschland als Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Die 78. Austragung des geschichtsträchtigen Rennens wird erneut auf dem einzigartigen Hockenheimring stattfinden, als Termin sieht der Rennkalender der kommenden Saison Sonntag, den 28. Juli 2019 vor.
Großtat und Abenteuer vor 90 Jahren
Im August 1928 startet Friedrich Karl von Koenig-Warthausen zu einem großen Abenteuer: Mit seinem Klemm-Daimler-Leichtflugzeug L 20 will er in Rekordzeit nach Moskau. Dort angekommen entscheidet er sich spontan für eine komplette Weltumrundung, um den Hindenburg-Pokal für Langstreckenflüge zu gewinnen. Angetrieben wird der Eindecker von dem robusten und zuverlässigen Mercedes-Benz Zweizylinder-Flugmotor F 7502. Eine authentisch rekonstruierte L 20 wie von Koenig-Warthausen sie für seine Weltumrundung genutzt hat, ist im Mercedes-Benz Museum zu sehen. Heute widmet sich Daimler der Zukunft einer vernetzten Mobilität in der Luft unter anderem durch die Beteiligung an dem Start-up Volocopter.
Weiterlesen: Großtat und Abenteuer vor 90 Jahren (Presse-Information Mercedes-Benz)
Weltpremiere 1978 in der Mercedes-Benz S-Klasse
Vom 22. bis 25. August 1978 stellen Mercedes-Benz und Bosch das Anti-Blockier-System in Untertürkheim vor. Dieses digitale Fahrassistenzsystem ist eine Weltinnovation und definiert die Partnerschaft von Fahrer und Automobil neu. In der S-Klasse der Baureihe 116 ist ABS ab Ende 1978 erhältlich. Diese Entwicklung ist vor 40 Jahren zugleich das Startsignal zu einer einzigartigen Innovationsgeschichte digitaler Assistenzsysteme, die bis zum heutigen Mercedes-Benz Intelligent Drive Next Generation führt.
Weiterlesen: 40 Jahre Anti-Blockier-System (Presse-Information Mercedes-Benz)
SCHÖNE STERNE® 2018
Das Festival SCHÖNE STERNE® feiert am 25. und 26. August 2018 die Marke Mercedes-Benz in allen Facetten. Das Treffen vor der eindrucksvollen Kulisse der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen begeistert mit seiner Themenvielfalt über alle Epochen und Baureihen hinweg. Die Stuttgarter Marke ist 2018 Hauptsponsor des Events an diesem Standort des Industriemuseums des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).
Weiterlesen: SCHÖNE STERNE® 2018 (Presse-Information Mercedes-Benz)
1993 Erstes Gemeinschaftsprojekt von Mercedes-Benz und AMG
Premiere für den starken C von AMG vor 25 Jahren
Der Mercedes-Benz C 36 AMG hat auf der Internationalen AutomobilAusstellung in Frankfurt am Main (IAA) vom 9. bis 19. September 1993 Premiere. Das Debüt vor 25 Jahren ist der erste Höhepunkt in einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Denn diese Hochleistungslimousine der Baureihe 202 entsteht als erstes gemeinsames Projekt von Mercedes-Benz mit dem 1967 gegründeten Ingenieurbüro AMG. Das Modellprogramm von Mercedes-AMG, seit 2005 eine hundertprozentige Tochter der Daimler AG, ist heute umfassender als je zuvor.
Weiterlesen ...Formel 1 startet auch 2019 in Deutschland: AvD freut sich wieder der sportliche Ausrichter zu sein
- Großer Preis von Deutschland im Rennkalender 2019 für 28. Juli eingeplant
- Vertragsunterzeichnung erfolgt in den kommenden Wochen
- AvD seit 1926 sportlicher Ausrichter des Großen Preis von Deutschland
Als langjähriger Ausrichter des Großen Preis von Deutschland zeigt sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) sehr erfreut und zufrieden, dass es gelungen ist, die lange Tradition des Großen Preis von Deutschland als Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Die 78. Austragung des geschichtsträchtigen Rennens wird erneut auf dem einzigartigen Hockenheimring stattfinden, als Termin sieht der Rennkalender der kommenden Saison Sonntag, den 28. Juli 2019 vor.
Weiterlesen ...40 Jahre Anti-Blockier-System (Presse-Information Mercedes-Benz)
Weltpremiere 1978 in der Mercedes-Benz S-Klasse
Vom 22. bis 25. August 1978 stellen Mercedes-Benz und Bosch das Anti-Blockier-System in Untertürkheim vor. Dieses digitale Fahrassistenzsystem ist eine Weltinnovation und definiert die Partnerschaft von Fahrer und Automobil neu. In der S-Klasse der Baureihe 116 ist ABS ab Ende 1978 erhältlich. Diese Entwicklung ist vor 40 Jahren zugleich das Startsignal zu einer einzigartigen Innovationsgeschichte digitaler Assistenzsysteme, die bis zum heutigen Mercedes-Benz Intelligent Drive Next Generation führt.
Weiterlesen ...